Gesprächsleitung: Oliver Kühn Christina Aus der Au, Theologin – Clemens Dober, Metzger – Urs Leuzinger, Archäologe – Cornelia Mechler, Kunsthistorikerin – Marco Niemann, Orthopäde Link zur Live-Aufzeichung: www.evang-frauenfeld.ch/veranstaltung/51933 Beinhart und knorpelweich, knüppeldick und hauchdünn – Knochen sind ein vielseitiges Material. Meist in symmetrischer Anordnung geben sie dem Körper seine Form, schützen die Organe vor Verletzungen und verhelfen in Kombination mit Sehnen, Muskeln und Bändern zur optimalen Bewegung. Beim Menschen, wie bei allen Wirbeltieren, haben Knochen ihre spezifischen Aufgaben; Knochenmark zum Beispiel erzeugt den Saft des Lebens – das Blut. Schon in der Frühzeit des Menschen wurden Knochen als Werkzeuge genutzt. Heute dienen ihre Strukturen in der modernen Architektur, in der Statik und im Gerätebau als Vorbilder. Auf Piratenflaggen und Hundefutter, auf Emblemen von Rockerbanden und Warnungen vor tödlicher Gefahr finden sich prägnante Knochensymbole. Viel Fleisch am Knochen stillt unsere kulinarischen Gelüste und macht Menschen und Tiere satt. (Bilder Pierre Rey)
0 Comments
Leave a Reply. |
KategorienArchiv
September 2022
|