| 
	        	 
Text & Lesung: Hans Gysi, Kreuzlingen 
Photo & Video: Pierre Rey, Lommis 
Copyright © Hans Gysi und REY Engineering
 
Knochen
Knochen sind brücken 
		Von den lebenden zu den toten Vom knie zur hüfte Vom steiss zum scheitel Knochen sind brücken Knochen sind krücken für den Aufrechten gang Knochen sind krücken für Muskeln und sehnen Knochen tragen brechen Knochen bilden neues blut Sie formen den körper Sie stehn nicht allein in der landschaft Knochen bilden ein gerüst Knochen bleiben übrig wenn alles vorbei ist der schädel von Yorick bringt Hamlet zum sprechen übers sein oder nicht sein Knochen kann man kochen Das gibt eine gute Sosse Knochen sind brücken Knochen sind krücken Knochen drücken ins fleisch  Hans Gysi 
				
		0 Comments
	
		 
	
		
	OS LONGUM MOBILÉ     Ossa Longa, zu Deutsch Röhrenknochen Knochen brechen und werden geschient, verdrahtet, verplattet, verschraubt, genagelt und heilen meist auf wundersame Weise wieder zusammen.     Knochen lösen sich im Alter aber auch auf (Osteoporose) und verlieren damit ihre tragfähige einzigartige Leichtbau-Struktur aus fein verästelten Streben (Trabekel), die auch in der Technik und Architektur Verwendung findet.  Den Boden des Mobilés gestaltet eine mikroskopisch vergrösserte abstrakte Darstellung dieser schwammartigen Knochenstruktur (Spongiosa). In Anlehnung an die «Knochen»-Ausstellung der kunstthurgau im «Glaspalast» Frauenfeld 
		siehe Video der Finissage mit Lesung siehe auch Kunstwürfel 2015  | 
	        
	            KategorienArchiv
		May 2025
		  | 
	
 






















